- 38 – Juni 2022 Stay balanced
- 37 – Mai 2022 – Hohepriester Putins
- 36 – April 2022 – Auferstehung als Lebenskunst
- 35 – März 2022 – Die Spitze eines Eisbergs
- 34 – Februar 2022 – Bischöfe: out in church
- 33 – Januar 2022 – Hugging-Day
- 32 – Dezember 2021 – Weihnachtsgnade
- 31 – November 2021 – Ringen um Frieden
- 30 – Oktober 2021 – Erleuchtung – Lehramt der Betroffenen
- 29 – September 2021 – Das Kreuz sozial gelesen
- 28 – August 2021 – Wir und die anderen
- 27 – Juli 2021 – Kraft, Liebe, Besonnenheit
- 26 – Juni 2021 – Erstürmt die Theologie
- 25 – Mai 2021 – Vom-Fluch-zum-Segen
- 24 – April 2021 – Himmelwärts
- 23 – Ostern 2021 – Hoffnungsschimmer Ostern
- 22 – März 2021 – Paradox in der Pandemie
- 21 – Februar 2021 – Widerstand, der frei macht
- 20 – Januar 2021 – Zu lange weiß
- 19 – Dezember 2020 – Chance der Verletzlichkeit
- 18 – November 2020 – Hass widerstehen
- 17 – Oktober 2020 – Frauenfühlen
- 16 – September 2020 – Lascaux
- 15 – August 2020 – Katastrophenforschung
- 14 – Juli 2020 – Die Auferstandenen
- 13 – Juni 2020 – Great again
- 12 – Mai 2020 – Herodes Effekt
- 11 – April 2020 – …wie Dich selbst
- 10 – März 2020 – Wunden verbinden
- 09 – März 2020 – Catholic Womens Council
- 08 – Januar 2020 – Friedenswort
- 07 – Januar 2020 – Sonnengeboren
- 06 – Dezember 2019 – Sterndeuter
- 05 – November 2019 – Gefährdete Gruppen
- 04 – Oktober 2019 – verwundete Schöfpung
- September 2019 Schwäche zeigen – nur Mut
- 03 – September 2019 – Beslan
- 02 – August 2019 – Schöpfung durch Verlust
- 01 – Juli 2019 – Gott, ein Migrant